Familienzentrum Heilig Geist Münster

Inklusive Tages­einrichtung für Kinder

A- A A+

Termine

Übersicht

 

 

Ferien- und Schließungstage 2023

Rosenmontag 20.02.2023

Pädagogische Tage 13. - 14.03.2023

Betriebsausflug 28.04.2023

Sommerferien 17.07. - 04.08.2023

Pädagogischer Tag 07.08.2023

Herbstferien 02.10.2023 - 06.10.2023

Weihnachtsferien 27.12.2023 - 29.12.2023

 

Aktuelle Termine

 

August

Mittwoch, 09.08.2023 Offenes Elterncafé von 08.30 – 09.30 Uhr
Gemeinsames Plaudern und Kaffeetrinken in der Elternecke des Familienzentrums


S
amstag, 19.08.2023 Pfarreifest rund um St. Gottfried ab 15.00 Uhr
Die Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd lädt zum Markt der Möglichkeiten, Kuchenbuffet, OpenAir-Gottesdienst und buntem Abendprogramm ein.

 

Mittwoch, 23.08.2023  Offene Sprechstunde der Ehe-, Lebens- und Familienberatung von 8.30 Uhr - 10.00 Uhr
Frau Austermann kommt ins Familienzentrum. Für persönliche Gespräche oder Einzelberatung steht das Büro der Kita zur Verfügung.

 

Freitag, 25.08.2023 Gartenaktion von 14.30 - 16.00 Uhr
2 mal im Jahr  veranstalten wir einen Gartentag. Gemeinsam räumen wir auf, gestelten den Garten wieder attraktiv für die Kinder, kreieren neue Ecken zum Entdecken und das Garten-Paten-Team (ehrenamtliche Eltern und Erzieher:innen) kümmern sich um das Gemüsebeet. Eltern, Kinder und Erzieher:innen haben Gelegentheit kräftig mit anzufassen und gemeinsam zu plaudern. Wir freuen uns über jede Hilfe.

 

Mittwoch, 30.08.2023 Informationsnachmittag für die eltern der Schlauen Füchse um 15.00 Uhr
Die verantwortlichen Erzieher:innen stellen den Eltern das Konzept für die Kinder im letzten Kita-Jahr vor. Hier haben Sie die Gelegenheit sich zu informieren und Fragen zu stellen. Eine Extra Einladung folgt.

September

Montag-Freitag, 04. 09. - 08.09.2023, Laternenbasteln mit Eltern und Kindern
In dieser Woche werden Termine zum gemeinsamen Laternenbasteln für das Lambertus Fest angeboten. Genaue Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang.

 

Samstag, 09.09.2023  Familienpicknick im Südpark von 10.00 – 13.00 Uhr
Mit Proviant und Picknickdecke im Gepäck treffen wir uns im Südpark. Dort lädt das Familienzentrum zum gemeinsamen Zeitverbringen, Essen, Spielen und Unterhalten ein.

 

Mittwoch, 13.09.2023 Offene Sprechstunde der Familienberatungsstelle Südviertel von 8.30 Uhr – 9.30 Uhr

Herr Nieroba kommt ins Familienzentrum. Für persönliche Gespräche oder Einzelberatung steht das Büro der Kita zur Verfügung.

 

Mittwoch, 13.09.2023 Lenkungsgruppe des Familienzentrums 14.30 Uhr - 16.30 Uhr 
Zur Steuerung und Qualitätsentwicklung des FMailienzentrums treffen sich die Kooperationsopartner, ein Elternvertreter und die Leitung des Familienzentrums.

Mittwoch, 20.09.2023 Lambertus Feier um 19.00 Uhr
Gemeinsam treffen wir uns mit erleuchteten Laternen auf dem Kirchplatz. Dort singen wir die traditionellen Lambertus Lieder und feiern mit den Kindern und Jugendlichen aus dem TEO.

 

Samstag, 23.09.2023 Flohmarkt auf dem Kirchplatz von 09.30 – 12.30 Uhr
Der Förderkreis des Familienzentrums organisiert einen Flohmarkt auf dem Kirchplatz. Dort können Sie Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher erwerben, sowie an einem Stand verkaufen.  

 

Oktober

Dienstag, 10.10.2023 Ernte Dank Feier um 10.00 Uhr
Die Kinder sind eingeladen Gemüse von Zuhause mitzubringen. Gemeinsam bereiten wir das Gemüse zu und Kochen über der Feuerschale eine Gemüsesuppe. Frau Sievers (Pastoralreferentin der Kirchengemeinde) begleitet uns an diesem Tag. 

Donnerstag, 19.10.2023 Online Sprechstunde der Ehe-, Familien- und Lebensberatung von 14.00 – 15.30 Uhr
Frau Austermann bietet eine Videosprechstunde an. Bei Interesse schicken Sie eine E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten dann den Zugangslink.

 

Ab Samstag 21.10.2023 Babysitter-Schulung für Jugendliche ab 12 Jahren von 13.00 – 16.00 Uhr
Kurs vom Haus der Familie im Familienzentrum.
Es werden Kenntnisse vermittelt in Baby- und Kinderpflege, Wickeltechniken, Spielanregungen, sowie Grundkenntnisse in pädagogischem Verhalten.

Samstag/Sonntag 21./22.10. und 28./29.10 je von 13.00 – 16.00 Uhr

Bescheinigung und Aufnahme in die Babysitterkartei des Familienzentrums

 

Dienstag, 24.10.2023 Öffentlicher Elternabend „Weihnachtsmann? Christkind? Oder doch was anderes? Was sage ich meinem  Kind?“ von 20.00 – 22.00 Uhr

von 20.00 – 22.00 Uhr

Welche magische Welt schaffe ich für mein Kind? Wie bin ich verlässlich in meinen Aussagen und was passt zu kindlichen Entwicklung?

Ein kostenloses Angebot für Eltern aus dem Viertel.
Anmeldung unter 0251/794816

 

November 

Freitag 10.11.2023 Tag der offenen Tür mit den Kooperationspartnern von 15.00 – 17.00 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen sich unsere Einrichtung anzuschauen und mit den Familien und Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Ganz besonders freuen wir uns über die Kooperationspartner des Familienzentrums, die ihre Arbeit vorstellen.

 

Samstag, 11.11.2023 St. Martin ab 18.00 Uhr
Der Gmeindeteil Hielig Geist, lädt zum gemeinsamen Martinsumzug ein. Gemeinsam ghehen wir mit bunt erleuchteten Laternen durch das Stadtviertel und singen die bekannten Martinslieder.

 

Montag-Freitag, 13.11 - 17.11.2023 Kitainternes Tauschregal
Das Tauschregal von Eltern für Eltern ist in der Woche göffnet. Sie sind eingeladen Pantoffeln, Gummisstifel und Regenhosen zu tauschen. Verbleiben Kleidungsstücke nach der Woche im Tauschregal, werden sie der Kleiderkamer Heilig Geist gespendet.

 

Mittwoch, 15.11.2023 Offene Sprechstunde der Familienberatungsstelle Südviertel von 8.30 Uhr – 9.30 Uhr
Herr Nieroba kommt ins Familienzentrum. Für persönliche Gespräche oder Einzelberatung steht das Büro der Kita zur Verfügung.

 

Im November: pädagogische Guppenelternabende
Gruppenintern finden pädagogische Elternenabende statt. An den Pinwänden der Gruppe finden Sie Themenvorschläge. Sie sind herzlich eingeladen abzustimmen. Die Erzieher:innen richten sich nach dem Bedarf der Eltern. Neben dem pädagogischen Input stärkt ein Elternabend die Gemeinsachaft unter den Eltern.

 

Dezember

Sonntag, 03.12.2023  Weihnachtsmarkt nach dem Familiengottesdienst
Das Familienzentrum organisiert mit dem Förderkreis der Tageseinrichtung einen Weihnachtsmarkt nach dem Familiengottesdienst. Sie sind herzlich eingeladen einen stimmungsvollen Sonntag mit uns zu verbringen.

 

Mittwoch, 06.12.2023 Nikolausfeier mit Kindern und Eltern um 10.00 Uhr
Die Kita-Kinder gestalten die Nikolausfeier in der Kirche mit der Pastoralreferentin Imke Sievers. Alle Eltern sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

 

 

Offene Sprechstunden (Familienzentrum)

  • in der Beratungsstelle Südviertel, Friedrich-Ebert-Str. 125
    jeden Montag von 16.00 - 18.00 Uhr
    jeden Mittwoch von 10.00 - 11.30 Uhr
  • Beratungsstelle Südviertel: Kristof Nieroba kommt ins Familienzentrum
    07.09.2022 von 8:30 - 9:30 Uhr
    09.11.2022 von 8:30 - 9:30 Uhr
    07.12.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr im Gemiendetreffpunkt
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung: Heinrike Austermann kommt ins Familienzentrum
    05.10.2022 von 14:00 - 15:00 Uhr online- und Telefonsprechstunde
    23.11.2022 von 8.30 - 10.00 Uhr

 

Regelmäßige Termine im Familienzentrum

  • jeden Montag von 19.00 - 20.30 Uhr dynamische Rückenschule für Erwachsene im Familienzentrum mit Ulla Landheer (Physiotherapeutin), Anmeldung erforderlich (Tel. 523016)
  • jeden Dienstag Mototherapie vom heilpädagogischen Hort in der Turnhalle im Familienzentrum.
  • jeden Mittwoch von 8:30 – 9:30 Uhr Elterncafé für alle Eltern aus der Kita und dem Viertel in der Elternecke oder auf dem Kirchplatz.
    ab Dezember jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 - 16.00 Uhr Elterncafé für alle Eltern aus der Kita und dem Viertel im Gemeindetreffpunkt Heilig Geist oder auf dem Kirchplatz.
  • jeden Donnerstag von 19.15 - 20.15 Uhr vom Qi-Gong mit Frau Andrea Müllers - Anmeldung erforderlich (Tel. 9730471), in der Turnhalle des Familienzentrums
  • Die Kurlotsin der Stadtcaritas Münster kommt zur Sprechstunde in das Familienzentrum.
    Bei der Anmeldung im Familienzentrum werden von Frau Dreßler Termine vergeben.

Regelmäßige Termine der Kooperationspartner

  • jeden Montag von 10.00 - 12.00 Uhr Milchcafé für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr offene Austausch- und Beratungszeit für Schwangere und Familien im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr Kleiderkammer an der Kirche Heilig Geist.
  • jeden Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr offene Spiel- und Beratungszeit der Stadtteilkoordination frühe Hilfen Mitte im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Mittwoch von 15.00 - 17.00 Uhr Vätertreff für Väter von Kindern von 0 - 3 Jahren im Familientreff Viertelchen.
  • Ab Mittwoch, 20.04., öffnet die Kleiderkammer Heilig Geist immer mittwochs zwischen 14 und 17 Uhr speziell für Geflüchtete aus der Ukraine.
    Es gelten die 3G-Regeln. Zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags 15-17 Uhr, kann gerne wieder Kleidung gespendet werden.
  • jeden Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr offene Spiel- und Beratungszeit im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr Treff für Alleinerziehende im Familientreff Viertelchen
  • jeden letzten Sonntag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr Frühstück des Vereins VAMV für alleinerziehende Mütter und Väter.
    Da unsere Räume aufgrund der hohen Nachfrage zu klein sind, nutzt der Verein jetzt das Paul-Gerhard-Haus.
  • Sportkurse für Mütter und Väter in Kooperation mit dem Sportverein Blau-Weiß-Aasee
    Offene Angebote für alle Interessierten des Viertels.
    Bei Interesse melden Sie sich bitte.
  • Familiengottesdienst der Pfarrgemeinde St. Joseph Münster-Süd ist am ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche.
    Termine entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen.
  • die Bücherei neben dem TEO hat folgende Öffnungszeiten:
    Montag von 16.00 - 18.00 Uhr
    Samstag von 16.30 - 18.00 Uhr
    Sonntag von 10.00 - 12:30 Uhr
  • die Öffnungszeiten für das Sozialbüro finden Sie hier.


Regelmäßige Termine der Kindertagesstätte

Montags:
9:30 – 11:30 Uhr Die Gruppen nutzen abwechselnd die Turnhalle der Primusschule.;

Donnerstags:
8:00 – 9:30 Uhr Die Gruppen nutzen abwechselnd die Turnhalle der Primusschule.

14:30 - 15:30 Uhr Motopädie mit Birgit Marx vom Verein für Mototherapie. Die Präventionsgruppe wird in 10 Einheiten für Kleingruppen von 4-6 Kindern angeboten. Anmeldungen aus dem Viertel sind möglich (Familienzentrum)

Freitags:
10:00 – 10:30 Uhr Singen mit Herrn Müller (Kantor der Gemeinde). Offenes Angebot für alle Kinder ab 3 Jahren. Wochenweise wechseln sich die Gruppen ab.