Familienzentrum Heilig Geist Münster

Inklusive Tages­einrichtung für Kinder

A- A A+

Termine

Übersicht

 

 

Ferien- und Schließungstage 2023

Rosenmontag 20.02.2023

Pädagogische Tage 13. - 14.03.2023

Betriebsausflug 28.04.2023

Sommerferien 17.07. - 04.08.2023

Pädagogischer Tag 07.08.2023

Herbstferien 02.10.2023 - 06.10.2023

Weihnachtsferien 27.12.2023 - 29.12.2023

 

Aktuelle Termine

Januar

03.01.2023 Kita Start
Die Kita hat wieder geöffnet

06.01.2023 Therpiehund Jussi kommt wieder zu Besuch
In einer Kleingruppe lernen die Kinder in sechs Einheiten wie sie auf den Hund zugehen, mit ihm spielen und ihm Leckerlies geben.  

19.01.2023 19.00 Uhr 1. Vorbereitungstreffen der Väter für das Vater-Kind-Wochenende
Das Insititut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfahlen bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum ein Vater-Kind-Wochenende vom 21. - 23.04.2023 an. Die Teilnahme richtet sich an alle Väter des Viertels. das zweite Vorbereitungstreffen dindet am 29.03.2023 statt.

Februar

06.02.202319.30 - 21.00 Uhr Elternabend großer Löwe - Starke Maus
Die Familienbildungsstätte Haus der Familie bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum einen Kurs zur Stärkung der Selbstbehauptung von Kindern im letzten Kita-Jahr an. Sie lernen was alles stark sein kann und wo ihre Stärken liegen. Sie haben die Möglihckeit sich über ihre Gefühle bewusstzuwerden, sie zu benennen und auch "Nein" zu sagen. Eltern setzen sich mit ihren Erwartungen und Befürchtungen des Übergangs Kita-Schule auseinander und mit möglichen Verhaltensweisen der Kinder bei Schuleintritt.
Kurstermine: 15.02.2023 09.15 - 1.30 Uhr Kindertreffen; 22.03.2023 9.15 - 11.30 Uhr Kindertreffen; 01.03.2023 9.15 - 11.30 Uhr Kindertreffen; 04.03.2023 14.30 - 16.00 Uhr Eltern-Kind-Treffen; 20.03.2023 19.30. - 21.00 Uhr Elternabend

17.02.2023 Kita-Karneval
Die Kita wird von den Kindern geschmückt. Wie das geschehen wird, stimmen die Kitakinder vorher ab. Am 17.02. können die Kinder verkleidet in die Kita kommen. Es gibt ein leckeres Mitbringbuffet und Kinderkarnevallsmusik auf den Fluren.

28.02.2023 19.30 - 21.00 Uhr Elternabend Wege aus der Brüllfalle - in stressigen Situationen cool bleiben
Die Familienbildungsstätte Haus der Familie bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum einen Elternabend im Familienzentrum an. Anmeldung telefonisch oder per Mail in der Kita.

 

Offene Sprechstunden (Familienzentrum)

  • in der Beratungsstelle Südviertel, Friedrich-Ebert-Str. 125
    jeden Montag von 16.00 - 18.00 Uhr
    jeden Mittwoch von 10.00 - 11.30 Uhr
  • Beratungsstelle Südviertel: Kristof Nieroba kommt ins Familienzentrum
    07.09.2022 von 8:30 - 9:30 Uhr
    09.11.2022 von 8:30 - 9:30 Uhr
    07.12.2022 von 15.00 - 16.00 Uhr im Gemiendetreffpunkt
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung: Heinrike Austermann kommt ins Familienzentrum
    05.10.2022 von 14:00 - 15:00 Uhr online- und Telefonsprechstunde
    23.11.2022 von 8.30 - 10.00 Uhr

 

Regelmäßige Termine im Familienzentrum

  • jeden Montag von 19.00 - 20.30 Uhr dynamische Rückenschule für Erwachsene im Familienzentrum mit Ulla Landheer (Physiotherapeutin), Anmeldung erforderlich (Tel. 523016)
  • jeden Dienstag Mototherapie vom heilpädagogischen Hort in der Turnhalle im Familienzentrum.
  • jeden Mittwoch von 8:30 – 9:30 Uhr Elterncafé für alle Eltern aus der Kita und dem Viertel in der Elternecke oder auf dem Kirchplatz.
    ab Dezember jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 - 16.00 Uhr Elterncafé für alle Eltern aus der Kita und dem Viertel im Gemeindetreffpunkt Heilig Geist oder auf dem Kirchplatz.
  • jeden Donnerstag von 19.15 - 20.15 Uhr vom Qi-Gong mit Frau Andrea Müllers - Anmeldung erforderlich (Tel. 9730471), in der Turnhalle des Familienzentrums
  • Die Kurlotsin der Stadtcaritas Münster kommt zur Sprechstunde in das Familienzentrum.
    Bei der Anmeldung im Familienzentrum werden von Frau Dreßler Termine vergeben.

Regelmäßige Termine der Kooperationspartner

  • jeden Montag von 10.00 - 12.00 Uhr Milchcafé für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr offene Austausch- und Beratungszeit für Schwangere und Familien im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr Kleiderkammer an der Kirche Heilig Geist.
  • jeden Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr offene Spiel- und Beratungszeit der Stadtteilkoordination frühe Hilfen Mitte im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Mittwoch von 15.00 - 17.00 Uhr Vätertreff für Väter von Kindern von 0 - 3 Jahren im Familientreff Viertelchen.
  • Ab Mittwoch, 20.04., öffnet die Kleiderkammer Heilig Geist immer mittwochs zwischen 14 und 17 Uhr speziell für Geflüchtete aus der Ukraine.
    Es gelten die 3G-Regeln. Zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags 15-17 Uhr, kann gerne wieder Kleidung gespendet werden.
  • jeden Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr offene Spiel- und Beratungszeit im Familientreff Viertelchen.
  • jeden Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr Treff für Alleinerziehende im Familientreff Viertelchen
  • jeden letzten Sonntag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr Frühstück des Vereins VAMV für alleinerziehende Mütter und Väter.
    Da unsere Räume aufgrund der hohen Nachfrage zu klein sind, nutzt der Verein jetzt das Paul-Gerhard-Haus.
  • Sportkurse für Mütter und Väter in Kooperation mit dem Sportverein Blau-Weiß-Aasee
    Offene Angebote für alle Interessierten des Viertels.
    Bei Interesse melden Sie sich bitte.
  • Familiengottesdienst der Pfarrgemeinde St. Joseph Münster-Süd ist am ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche.
    Termine entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen.
  • die Bücherei neben dem TEO hat folgende Öffnungszeiten:
    Montag von 16.00 - 18.00 Uhr
    Samstag von 16.30 - 18.00 Uhr
    Sonntag von 10.00 - 12:30 Uhr
  • die Öffnungszeiten für das Sozialbüro finden Sie hier.


Regelmäßige Termine der Kindertagesstätte

Montags:
9:30 – 11:30 Uhr Die Gruppen nutzen abwechselnd die Turnhalle der Primusschule.;

Donnerstags:
8:00 – 9:30 Uhr Die Gruppen nutzen abwechselnd die Turnhalle der Primusschule.

14:30 - 15:30 Uhr Motopädie mit Birgit Marx vom Verein für Mototherapie. Die Präventionsgruppe wird in 10 Einheiten für Kleingruppen von 4-6 Kindern angeboten. Anmeldungen aus dem Viertel sind möglich (Familienzentrum)

Freitags:
10:00 – 10:30 Uhr Singen mit Herrn Müller (Kantor der Gemeinde). Offenes Angebot für alle Kinder ab 3 Jahren. Wochenweise wechseln sich die Gruppen ab.